• Bauspenglerei

    Zu unserem Hauptaufgabenfeld gehört unter anderem das verkleiden von Dachflächen, Fassaden und Kaminen, sowie das Montieren von Dachrinnen und Regenfallrohren.

  • Flachdachbau

    Eine Folienabdichtung hat gegenüber anderen Flachdachabdichtungen viele Vorteile – selbst gegenüber Bitumen.

    Verschiedene Verlegemethoden bieten für jeden Flachdach-Fall eine passende Lösung.

  • Metallfassaden

    Sie haben alte Holzverkleidungen, Ihnen platzt der Verputz ab oder Sie wollen bei Ihrem Neubau eine dauerhafte Lösung?

    Metallfassaden sind extrem witterungsbeständig und vielfältig. Form und Farbe sind kaum Grenzen gesetzt.

    Wicker & Möhrle

    Die Spenglerei in Ihrer Nähe!

    Flachdach

    Zu unserem Hauptaufgabenfeld gehört unter anderem das Verkleiden von Dachflächen, Fassaden und Kaminen, sowie das Montieren von Dachrinnen und Regenfallrohren.

    Ob Gaupenverkleidung, Fenstersims oder Kamineinfassung – Bei uns ist Ihr Haus in Meisterhand.

    Wir sind Ihr starker Partner im Kreis Bodensee Oberschwaben. Durch unsere Erfahrungen bieten wir Ihnen kompetente Lösungen rund um die Spenglerei.

    In unserer Werkstatt stellen wir individuelle Kantteile je nach Aufgabenstellung selbst her.

    Metallfassade

    Die Geschichte der Spenglerei

    Der Spengler (auch Klempner, Blechner, Flaschner) entwickelte sich aus den Blechschmieden. Die Handwerksbezeichnung Blechner und Blechschmied geht auf das hauptsächlich verarbeitete Material zurück. Der lautmalende Name Klempner stammt vom klappernden Geräusch des Blechhammers. Von Spange oder Klampfe (in Österreich), einem Erzeugnis des Handwerks, stammt die Bezeichnung Spengler (Spängler) und Klampferer. Die weiteren Bezeichnungen Flaschner und Laternenmacher benennen das Handwerk nach den Haupterzeugnissen.

    Hinweise auf ein eigenständiges Klempner/Spenglerhandwerk aus dem Spätmittelalter sind nicht belegt. Erst um die Mitte des 16. Jahrhunderts verselbständigte sich das Handwerk mit eigenständigen Zünften. Die Klempner stellten aus schwarzen, weißen und gelben Blechen vornehmlich Gebrauchsgegenstände wie Flaschen, Gießkannen, Laternen sowie Hausrat, Reibeisen, Dosen, Trichter und Feuerzeuge her. Ein weiteres Arbeitsgebiet waren die Turm- und Dacheindeckungen mit Kupfer und Bleiplatten, vornehmlich bei Sakralbauten. Das aus den Hammerwerken zugelieferte Blech wurde durch schlagen, walzen und treiben in kaltem Zustand bearbeitet und durch nieten, bördeln oder löten zusammengefügt. Seit dem 17. Jahrhundert gewann die Anfertigung und Montage von Dachtraufen, Dachrinnen und Wasserspeiern oder Dachrohren zur Aufnahme und Ableitung des Regenwassers zunehmend an Bedeutung. Die Industrialisierung verdrängte im Laufe der Zeit die in Handarbeit gefertigten Gebrauchserzeugnisse des Klempners immer mehr.

    Der heutige Klempner/Spengler ist neben der Dachentwässerung auf die Bekleidung von Dächern und Fassaden in den verschiedensten Verlegetechniken spezialisiert. Außerdem sind Flachdächer mit Folien bzw. Bitumenabdichtungen im späteren 20 jahrhundert dazu gekommen. Seine Werkstoffe reichen über Aluminium, Blei, Bronze, Edelstahl, Titanzink, Messing, Stahlblech und Kupfer.

    Das Unternehmen

    Wenn wir uns kurz vorstellen dürfen, unsere Firma Spenglerei Wicker & Möhrle GmbH ist im April 2018 enstanden.

    Geschäftsführer: Michael Möhrle und Manuel Wicker

    Wir arbeiteten schon davor als Angestellte rund 15 Jahre zusammen im Spenglerhandwerk. Irgendwann wollten wir Visionen von Projekten gemeinsam verwirklichen, was uns dann auch dazu getrieben hat, uns selbstständig zu machen. Wir bereuen keinen einzigen Tag davon, da wir bereits tolle Projekte mit Kunden und Architekten umsetzen konnten.

    Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Zeit, mit Kunden die genau so denken wie wir und auch mal die Herausvorderung suchen, was die Arbeit auch so vielfältig und spannend macht. 

    Wir freuen uns schon jetzt, mit Ihnen gemeinsame Projekte umsetzen zu können.

    Sprinter
    Werkstatt

    Fragen?

    Rufen Sie an oder schreiben sie uns, wir würden uns freuen!

    Leistungen

    Verkleidung

    Bauspenglerei

    Zu unserem Hauptaufgabenfeld gehört unter anderem das Verkleiden von Dachflächen, Fassaden und Kaminen sowie das Montieren von Dachrinnen und Regenfallrohren.

    Flachdachbau

    Eine Folienabdichtung hat gegenüber anderen Flachdachabdichtungen viele Vorteile – selbst gegenüber Bitumen.

    Verschiedene Verlegemethoden bieten für jeden Flachdach-Fall eine passende Lösung.

    Flachdach
    Metallfassade

    Metallfassaden

    Sie haben alte Holzverkleidungen, Ihnen platzt der Verputz ab oder Sie wollen bei Ihrem Neubau eine dauerhafte Lösung?

    Metallfassaden sind extrem witterungsbeständig und vielfältig, Form und Farbe sind kaum Grenzen gesetzt.

    Referenzen

    Kundenmeinungen

    Rufen Sie an oder schreiben uns!

    Bei Fragen, Interesse & Anregungen

    Informationen:

    • Standort: 88099 Neukirch, Gunzenweiler 1
    • Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8:00 - 18:00 Uhr
    • E-Mail: info@wicker-moehrle.de
    • M.Möhrle: +49 170 3563558
    • M.Wicker: +49 1621801906
    Logo